Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| dateien_synchronisation:linux:start [2014/03/06 14:07] – angelegt wikiadmin | dateien_synchronisation:linux:start [2020/08/03 20:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Linux ====== | ====== Linux ====== | ||
| + | |||
| + | ===== Debian ===== | ||
| unter Debian kann man den Nautilus Dateimanager nutzen. | unter Debian kann man den Nautilus Dateimanager nutzen. | ||
| - | Die Vervindung | + | Die Verbindung |
| {{ : | {{ : | ||
| folgende Informationen müssen eingetragen werden | folgende Informationen müssen eingetragen werden | ||
| - | * __Server__: "my.psync.de/ | + | * __Server__: "data.psync.de/ |
| * __Port__: Wird automatisch gesetzt | * __Port__: Wird automatisch gesetzt | ||
| * __Typ__: Sicheres WebDAV (HTTPS) | * __Typ__: Sicheres WebDAV (HTTPS) | ||
| Zeile 15: | Zeile 18: | ||
| Ab sofort können sie mit Gnome3/ | Ab sofort können sie mit Gnome3/ | ||
| + | |||
| + | ===== openSUSE ===== | ||
| + | |||
| + | ===== Konsole ===== | ||
| + | |||
| + | Auch direktes Mounten des pSync-Servers funktioniert. Dazu muss nur das Programm '' | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | aptitude install davfs | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Mounten funktioniert dann über | ||
| + | < | ||
| + | mount.davfs https:// | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | oder man erstelle einen Eintrag in der fstab | ||
| + | <file bash fstab> | ||
| + | https:// | ||
| + | </ | ||
| + | |||